Roboterschweißen Seit 1975 werden 6-Achs-Industrieroboter für das Gasschweißen und dann für das Punktschweißen eingesetzt. Seitdem hat das Roboterschweißen einen raschen Einzug in die gesamte Metallbranche gehalten, insbesondere im Automobil- und Maschinenbau.
Im Jahr 2016 hat unser Unternehmen auf Roboterressourcen umgestellt, indem wir die Technologie und die branchenspezifischen Anforderungen genau im Auge behalten.
Mit dem Roboterschweißen haben wir die Schweißqualität und damit die Produktqualität auf ein neues Niveau gebracht.
Wenn man alle Komponenten in betracht zieht, sieht das Schweißen mit dem Roboter sehr einfach aus und desshalb werden auch viele Fehler gemacht , jedoch ist es ein Prozess, der Fachwissen erfordert.
Diese Roboter sind so konstruiert worden,um Stellen, die nicht manuell erreicht werden oder anspruchsvolle Schweißvorgänge problemlos und fehlerfrei durchführen zu können.Es kann durchaus sehr amüsant sein, solchen Schweißrobertermaschinen zuzusehen, wie effizient gearbeitet wird, vorallem denen die der İndustrie-,u.Massenproduktionslinien dienen.
Weil diese Roboter an unmöglichen und widerstandsfähigen Oberflächen und Stellen mit robusten Schweißnähten arbeiten können, ist die Nutzung in den letzten Jahren stetig angestiegen.
Die Automobilindustrie mit hohen Stückzahlen und hohen Qualitätsansprüchen hat sehr schnell auf diese Entwicklung reagiert und in kurzer Zeit sind in diesem Bereich vermehrt Roboterschweißmaschinen im Einsatz. Derzeit ist die Automobil- und Zulieferindustrie der größte Anwender von Roboterschweißmaschinen. Immer mehr Roboter werden jedoch in der Haushaltsgeräte-, allgemeinen Maschinen- und Metallbranche eingesetzt. Im Folgenden haben wir versucht, die Vorteile des roboterbasierten Gaslichtbogenschweißprozesses zusammenzufassen.
• Bessere Pruduktqualitaet; durch die gleichmäßigen Arbeiten des Roboters und der effizienten Brennerbewegungen, ist der Anstieg der Schweißqualitäte unbestritten.
• Durch die 2-5-fache Arbeitsgeschwindigkeit des Roboters im gegensatzt zum manuellen Schweißen, werden Herstellungs,- u. Arbeitskosten reduziert
• Durch die vorhersehbaren und fesgelegten Fertigungszeiten Steigerung der Produktivität. Der selbe Schweißroberter kann ununterbrochen in 3-Schichten tätig sein
• Schweißungen, die manuell nicht möglich sind , die Anforderungen der Kunden mit systematischer Planung mit dem Roboter durchgeführt werden können
• Bessere Arbeitsbedingungen, um Arbeitskräfte von den schweren Arbeitsumständen, wie z.B das Schweißen, auch aus gesundheitlichen Gründen, fernhalten zu können